Bairlein / Balme / Brincken | Netzkulturen | Buch | 978-3-940388-21-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 250 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Intervisionen

Bairlein / Balme / Brincken

Netzkulturen

kollektiv. kreativ. performativ

Buch, Deutsch, Band 11, 250 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Intervisionen

ISBN: 978-3-940388-21-6
Verlag: epodium


Ob als Telefonnetz oder Internet, soziales Netzwerk oder Wissensnetz – das Bild des Netzes steht paradigmatisch für eine Kultur dynamischer Verknüpfungen. Der ästhetische Gegenstand erscheint heute als distribuiertes und instabiles Gebilde. Hierin steht er dem Autor in nichts nach. Dieses Buch nimmt Netzkulturen und Spielarten distribuierter Ästhetik ins Visier, die gesicherte Perspektiven auf und Formen von Kunst- und Medienperformance zunehmend in Frage stellen. Die Beiträge thematisieren Performanzen beim Blick auf aktuelle Tendenzen in Film, Theater, Kunst und Medienkultur. Sie zeichnen Netzwerke verteilter Autorschaft nach, beschreiben hybride Gegenstände und analysieren vernetzte Produktivkräfte.
Bairlein / Balme / Brincken Netzkulturen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.