Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 669 g
Reihe: ISSN
Voraussetzungen, Kontexte, Folgen
Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 669 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-030124-3
Verlag: De Gruyter
Der aus einer Tagung hervorgegangene Band versteht sich als Beitrag zu einer differenzierteren Würdigung Voß' innerhalb der Literatur- und Übersetzungsgeschichte. Untersucht werden die Genese der Voß'schen Übersetzungssprache, die Aufnahme der Übersetzungen bei zeitgenössischen Autoren und ihre Wirkung im 19. und 20. Jahrhundert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Problematik der Nachahmung antiker Verse, die in der Forschung nach wie vor nicht ausreichend berücksichtigt wird. Ergänzt wird der Band durch eine Edition des Briefwechsels zwischen Heinrich Voß (dem Sohn) und Karl Wilhelm Ferdinand Solger, der u. a. Einblick in die Entstehung von Solgers bedeutender Sophokles-Übersetzung und in das Verhältnis des jüngeren Voß zu Goethe gibt.
Zielgruppe
All an antike Literatur und ihrer Rezeption sowie an Theorie der / All those interested in Ancient Literature and its Reception as w