Baier | Dreiphasen-Leistungstransformatoren | Buch | 978-3-8007-3117-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, GB, Format (B × H): 156 mm x 218 mm, Gewicht: 387 g

Baier

Dreiphasen-Leistungstransformatoren

Magnetisierungserscheinungen, Harmonische, Betriebsvorgänge, Stell- und Stromrichtertransformatoren

Buch, Deutsch, 204 Seiten, GB, Format (B × H): 156 mm x 218 mm, Gewicht: 387 g

ISBN: 978-3-8007-3117-6
Verlag: VDE Verlag


Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen Funktion und Schaltung von Leistungstransformatoren und seine Sonderbauformen Stell-, Zusatz-, Spar-, Scott- und Stromrichtertransformator. Die Wirkungsweise des Transformators wird unkonventionell aus den Magnetisierungserscheinungen erklärt, seine Theorie wird am stationären und nicht stationären Betriebsverhalten beschrieben. Behandelt werden auch die die Lebensdauer bestimmende Erwärmung des Transformators und die mathematischen Grundlagen zur Berechnung unsymmetrischer Belastungen durch symmetrische Komponenten.

Schwerpunkte sind die Entstehung und Auswirkung harmonischer Ströme und Spannungen in Verbindung mit nicht sinusförmigen Belastungsströmen. Ausführlich behandelt wird der Transformatorschutz; den Abschluss bildet die Messwerterfassung durch Wandler.
Baier Dreiphasen-Leistungstransformatoren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Konzipiert ist das Buch vorrangig für Studierende an Fachhochschulen der Fachrichtung Elektrotechnik, mit Vorkenntnissen in Grundlagen der Elektrotechnik. Planungsingenieure elektrischer Anlagen – besonders im Bereich der Elektroenergieversorgung – vertiefen mithilfe dieses Werks ihre fachlichen Kenntnisse und erhalten konkrete Hilfestellung bei der Lösung vieler Fachprobleme.

Betriebsingenieuren und Praktikern der Betriebsüberwachung gibt dieses Buch Orientierung und bietet wichtiges Hintergrundwissen für die Betriebspraxis und die Inbetriebnahme von Transformatoren sowie der geltenden Normen und Vorschriften.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Baier, Peter
Prof. Dr.-Ing. Peter Baier war nach dem Studium der Elektrotechnik in der Planung von Elektroanlagen und der Entwicklung von Schaltgeräten für den Bergbau tätig. Nach anschließender Lehrtätigkeit an der Bergingenieurschule Zwickau im Fachbereich Elektrotechnik und Promotion lehrte er zunächst als Wissenschaftlicher Assistent an der Ingenieurhochschule und später als Professor an der Technischen Hochschule Leipzig das Fach Elektrische Maschinen und Antriebe.

Prof. Dr.-Ing. Peter Baier war nach dem Studium der Elektrotechnik in der Planung von Elektroanlagen und der Entwicklung von Schaltgeräten für den Bergbau tätig. Nach anschließender Lehrtätigkeit an der Bergingenieurschule Zwickau im Fachbereich Elektrotechnik und Promotion lehrte er zunächst als Wissenschaftlicher Assistent an der Ingenieurhochschule und später als Professor an der Technischen Hochschule Leipzig das Fach Elektrische Maschinen und Antriebe.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.