Bahr / Holz / Müller | Briefwechsel 1887-1923 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

Bahr / Holz / Müller Briefwechsel 1887-1923

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

ISBN: 978-3-8353-2832-7
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die einzige lebensumspannende und nahezu vollständig überlieferte Korrespondenz von Arno Holz - erstmalig veröffentlicht.

Hermann Bahr und Arno Holz zählen zu den bekanntesten Autoren des Naturalismus in seiner Berliner Eigenart. Legendär ist ihre gemeinsame Initiative zur Entmachtung von Otto Brahm als Herausgeber der Zeitschrift »Freie Bühne für modernes Leben«. Anders als bislang angenommen ist ihre Verbindung damit aber keineswegs erschöpfend dargestellt. Die hier erstmals edierte Korrespondenz mit gut 100 Briefen birgt nicht nur neue Erkenntnisse über die kurzzeitige Zusammenarbeit für die Zeitschrift, sondern erzählt auch von den vereinten Bemühungen, zum Vorreiter der »Moderne« zu werden - und damit ihre eigene Spielart der neuen Literatur und Kunst einem großen Publikum nahezubringen.
Nach einem kurzen Intermezzo zwischen den beiden mündet der Briefwechsel in eine zweite intensive, bislang unbekannt gebliebene Phase der Kooperation: der am »Deutschem Theater« engagierte Bahr müht sich mehr recht als schlecht, Holz` »Sonnenfinsternis« gegen die Widerstände des Autors wie der Schauspieler zu inszenieren.
Die Kommentare erzählen ausführlich vom persönlichen und literarischen Umfeld der Protagonisten und bieten vor allem neues Material.
Bahr / Holz / Müller Briefwechsel 1887-1923 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Umschlag;1
2;Titel;4
3;Impressum;5
4;Inhalt;6
5;Briefe;8
5.1;1887;8
5.2;1890;12
5.3;1892;44
5.4;1896;47
5.5;1898;51
5.6;1899;53
5.7;1901;62
5.8;1902;63
5.9;1903;68
5.10;1904;71
5.11;1906;76
5.12;1908;80
5.13;1913;120
5.14;1916;122
5.15;1917;133
5.16;1918;138
5.17;1921;140
5.18;1923;143
5.19;1926;145
5.20;1927;153
5.21;1929;155
5.22;1933;158
5.23;1946;160
6;Nachwort;162
7;Anhang;196
7.1;Abku?rzungen;196
7.2;Literatur;197
7.3;Abbildungsnachweise;199
8;Dank;200
9;Personenregister;202


Bahr, Hermann
Hermann Bahr (1863–1934) war Schriftsteller, Essayist und Kritiker sowie unermüdlicher Anreger und Förderer der Strömungen der Moderne und Wortführer der österreichischen Literatur der Jahrhundertwende (das »Junge Wien«).

Susen, Gerd-Hermann
Gerd-Hermann Susen,
geb. 1954, ist Mitarbeiter der wissenschaftlichen Edition der Werke und Briefe von Wilhelm Bölsche; in diesem Rahmen
hat er auch den Schriftwechsel Bölsches mit den Autoren der Zeitschrift »Freie Bühne für modernes Leben« herausgegeben.

Müller, Martin Anton
Martin Anton Müller ist Literaturwissenschaftler in Wien. Seit 2018 betreut er an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften die digitale Edition der Briefwechsel Schnitzlers mit Autorinnen und Autoren.
Veröffentlichungen u. a.: Hermann Bahr / Arthur Schnitzler. Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente. 1891-1931 (Hg., 2018); Arthur Schnitzler, »Die Toten schweigen« (Hg., 2016).

Holz, Arno
(1863-1929), Dramatiker und Lyriker, war einer der Begründer und Theoretiker des Naturalismus. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Dramen »Papa Hamlet« und »Die Familie Selicke« (beide zusammen mit Johannes Schlaf) sowie seine Versdichtung »Phantastus«.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.