Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm, Gewicht: 394 g
Reihe: sequenzia
Ordnungssysteme und ihre Störfälle
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm, Gewicht: 394 g
Reihe: sequenzia
ISBN: 978-3-03734-137-7
Verlag: diaphanes
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
7 - 13Einleitung (Benjamin Bühler)17 - 32Steinpflanzen und Pflanzentiere (Benjamin Bühler)33 - 50Vom Sexualsystem zur Karteikarte (Staffan Müller-Wille)51 - 66Ordnung einer Idee (Armin Schäfer)69 - 86Die Entdeckung der Unordnung (Julia Voss)87 - 98Adaptive Charaktere (Dietmar Schmidt)99 - 112Mischgestalten (Christina Lechtermann)115 - 129›Jetzt schon‹ und ›Noch nicht‹ (Thomas Bäumler)131 - 148Vom tierischen und nenschlichen Chamäleons151 - 164Die Zukunft des Wissens und eine Geschichte der Patente (Christian Kassung)165 - 183Der Schein des Lebens (Stefan Rieger)187 - 207Maschinen-Sprachen (Claus Pias)209 - 220Strahlung, Störung, Nachrichten vom Licht der Welt (Ute Holl)221 - 223Angaben zu den Autorinnen und Autoren
7 - 13Einleitung (Benjamin Bühler)17 - 32Steinpflanzen und Pflanzentiere (Benjamin Bühler)33 - 50Vom Sexualsystem zur Karteikarte (Staffan Müller-Wille)51 - 66Ordnung einer Idee (Armin Schäfer)69 - 86Die Entdeckung der Unordnung (Julia Voss)87 - 98Adaptive Charaktere (Dietmar Schmidt)99 - 112Mischgestalten (Christina Lechtermann)115 - 129›Jetzt schon‹ und ›Noch nicht‹ (Thomas Bäumler)131 - 148Vom tierischen und nenschlichen Chamäleons151 - 164Die Zukunft des Wissens und eine Geschichte der Patente (Christian Kassung)165 - 183Der Schein des Lebens (Stefan Rieger)187 - 207Maschinen-Sprachen (Claus Pias)209 - 220Strahlung, Störung, Nachrichten vom Licht der Welt (Ute Holl)221 - 223Angaben zu den Autorinnen und Autoren