Die NRW-Perspektive
E-Book, Deutsch, 123 Seiten, PDF
ISBN: 978-3-7639-5243-4
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch ist eine der wenigen aktuellen qualitativen Studien, die die Prozessprobleme der "black box Übergangssystem" gründlich ausleuchtet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Situation und institutioneller Rahmen der Ausbildungsvorbereitung von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf in NRW
1.1 Zur Situation des Übergangs in berufliche Ausbildung
1.2 Institutioneller Rahmen der Ausbildungsvorbereitung
1.3 Zum Erfolg der Ausbildungsvorbereitung
1.4 Perspektive des Ministeriums für Schule und Weiterbildung (MSW) in NRW für die Neugestaltung der Ausbildungsvorbereitung
2. Aufgabenstellung und Anlage der empirischen Studie
3. Soziale und individuelle Benachteiligungen in der Adressatengruppe als Herausforderung für die Neugestaltung der Ausbildungsvorbereitung
3.1 Die Schwierigkeit, die Gruppe zu beschreiben: ein Blick auf den Forschungsstand
3.2 Unterschiede im Vorbildungsniveau der Schüler von BOJ- und KSoB-Klassen in NRW
3.3 Unterschiede in Kompetenzen und Verhaltensdispositionen: Erfahrungen von Lehrkräften
4. Institutionelle, organisatorische und methodisch-didaktische Probleme der Ausbildungsvorbereitung für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf
4.1 Probleme der institutionellen Vorgaben und der internenund externen Organisation
4.2 Didaktische und methodische Probleme der Durchführung des Bildungsgangs Ausbildungsvorbereitung
4.3 Formen der Institutionalisierung des Unterrichts in der Ausbildungsvorbereitung
4.4 Kompetenz und Professionalisierung des Lehrpersonals
5. Erwartungen in den Berufskollegs an die Politik
6. Zentrale Ergebnisse der Untersuchung und Empfehlungen für die Politik - Neun Thesen
Nachwort - Berufsvorbereitung in institutionelle heterogenen settings