Bässler | Sprichwortbild und Sprichwortschwank | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 27 (261), 414 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte

Bässler Sprichwortbild und Sprichwortschwank

Zum illustrativen und narrativen Potential von Metaphern in der deutschsprachigen Literatur um 1500
Nachdruck 2013
ISBN: 978-3-11-090225-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Zum illustrativen und narrativen Potential von Metaphern in der deutschsprachigen Literatur um 1500

E-Book, Deutsch, Band 27 (261), 414 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-11-090225-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Um 1500 floriert ein poetisches Verfahren, das Metaphern von Sprichwörtern nutzt, um daraus Holzschnitte oder Erzählungen zu gewinnen. Es bildet sich die neue Gattung des Sprichwortbilder-Buchs. Exemplarisch wird dafür das berühmte Narrenschiff analysiert. Ein narratives Pendant ist der Ulenspiegel, dessen Schwänke komplett auf Sprichwörtern fußen. Narrative und piktoriale Varianten gehören zu demselben Verfahren, was intertextuelle Bezüge belegen. Das Verfahren wird u.a. satirisch genutzt, die Sprichwortbilder aber auch mnemonisch oder als Rebus. Rezipienten sind neben dem "Volk" Bürger, Gelehrte und Adlige. Die literarischen Bezüge sind vielfältig: zum illustrierten Flugblatt, zur Hieroglyphik und Emblematik oder zur Menippea. Das literarhistorische Thema wird erstmals in systematischer Grundlegung und umfassender Synopse behandelt.

Bässler Sprichwortbild und Sprichwortschwank jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor arbeitet an der Universität Stuttgart, Abteilung Neuere Deutsche Literatur II.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.