Bärsch / Kopp / Winkel | Die Kathedrale im Kontext der mittelalterlichen Stadt | Buch | 978-3-402-11294-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 453 Seiten, GB, Format (B × H): 162 mm x 231 mm, Gewicht: 674 g

Reihe: Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen

Bärsch / Kopp / Winkel

Die Kathedrale im Kontext der mittelalterlichen Stadt

Liturgie und ihre sakraltopographischen Bezüge

Buch, Deutsch, 453 Seiten, GB, Format (B × H): 162 mm x 231 mm, Gewicht: 674 g

Reihe: Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen

ISBN: 978-3-402-11294-6
Verlag: Aschendorff Verlag


Die historisch arbeitenden Kulturwissenschaften befassen sich seit Längerem mit der Dimension des Raumes als Medium symbolischer Kommunikation. Sie haben soziale, rituelle und materielle Strukturen ausgemacht, die einem Raum Bedeutung und Funktion verleihen. Das gilt in besonderer Weise für sakrale Räume. In ihnen gehen Architektur und Ausstattung, liturgischer Vollzug und personales Handeln eine komplexe Interaktion ein, die unter dem Begriff der „Sakraltopographie” analysiert wird. Dabei gründet das Modell der Stationsliturgie auf einer raumorientierten Inszenierung, die am Vorbild der „heiligen (Himmels-)Stadt” Maß nimmt. Diese kann sich auf die Makroebene einer Stadttopographie mit systematisch angelegten Kirchenbauten wie auf die Mikroebene eines einzelnen Kirchenraumes mit seinen verschiedenen Altarstellen beziehen. Beide Ebenen werden durch den Gottesdienst raumumgreifend auf vielschichtige Weise miteinander verbunden.
Die dahinterliegenden Strukturen und Symbolwelten zu erschließen und sakraltopographische Bezüge zu identifizieren, ist nur interdisziplinär zu leisten. Deshalb stellen sich im vorliegenden Sammelband Architektur- und Kunstgeschichte, Geschichts- und Liturgiewissenschaft die Frage, wie einzelne Kirchenräume und ihre Einbindung in die „geistliche” Prägung einer Stadt eine Sakraltopographie entwickeln, die das Leben und den Glauben der Menschen in der Vormoderne eminent mitbestimmt hat.
Bärsch / Kopp / Winkel Die Kathedrale im Kontext der mittelalterlichen Stadt jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.