Baer | Was hochbelastete Kinder brauchen | Buch | 978-3-608-96440-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, broschiert, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 207 g

Baer

Was hochbelastete Kinder brauchen

Praxishandbuch für die Begleitung und Betreuung

Buch, Deutsch, 168 Seiten, broschiert, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 207 g

ISBN: 978-3-608-96440-0
Verlag: Klett-Cotta Verlag


- Was alle im Helfer- und Betreuer-System von »Problemkindern« wissen sollten
- Mit vielen anschaulichen Beispielen
- Praxisnaher, allgemein verständlicher Schreibstil

»Problemkinder« fordern ihre Betreuer und Helfer meist maximal heraus. Lethargie, Selbstschädigung und Verschlossenheit finden sich auf der einen Seite des Spektrums, aggressive Verhaltensweisen bis hin zur Delinquenz auf der anderen. Dennoch sind dies Kinder, die wir nicht verlieren dürfen. Das Buch bietet eine umfassende Verstehens- und Praxishilfe für alle, die mit hochbelasteten Kindern umgehen oder arbeiten. Es zeigt, was diese Kinder brauchen, um ihre nicht selbst verschuldeten Defizite durch neue und bessere Beziehungserfahrungen abbauen zu können. Dazu gehören konstruktive Wirksamkeitserfahrungen, Spiegelung und Rahmensetzung und vor allem zugewandte Präsenz. Hochbelastete Kinder brauchen keine Checklisten und Manuale, sondern Menschen, die sie in all ihrem Schwierigsein verstehen und im lebendigen Kontakt bleiben.

Dieses Buch richtet sich an
- Pädagogisches Fachpersonal in sozialpädagogischen Einrichtungen und Jugendhilfe
- ErzieherInnen
- Kinder- und SchulpsychologInnen
- Beratende PsychologInnen
- Adoptiveltern, Pflegeeltern

Baer Was hochbelastete Kinder brauchen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Baer, Udo
Udo Baer, Dr. phil., Diplom-Pädagoge, ist Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin, Seminarleiter, Leiter von Forschungsprojekten, Mitbegründer der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Vorsitzender der 'Stiftung Würde' sowie erfolgreicher Buchautor zu Themen der Kinderpsychologie und Pädagogik. 

Die Plattform 'Kinderwürde Udo Baer und Team' wendet sich an alle, die sich für die Würde der Kinder engagieren. Hier geht es zur Website: https://kinderwuerde-udo-baer.de/

Zur Website von Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer: www.baer-frick-baer.de

Udo Baer, Dr. phil., Diplom-Pädagoge, ist Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin, Seminarleiter, Leiter von Forschungsprojekten, Mitbegründer der Zukunftswerkstatt , Vorsitzender der »Stiftung Würde« sowie erfolgreicher Buchautor zu Themen der Kinderpsychologie und Pädagogik. 

Die Plattform »Kinderwürde Udo Baer und Team« wendet sich an alle, die sich für die Würde der Kinder engagieren. Hier geht es zur Website: https://kinderwuerde-udo-baer.de/



Zur Website von Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer: www.baer-frick-baer.de


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.