Buch, Deutsch, Band 207, 218 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 290 g
Reihe: Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Buch, Deutsch, Band 207, 218 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 290 g
Reihe: Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
ISBN: 978-3-339-10992-7
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Immer wieder gelingt es Konzernen durch geschickte gesellschaftsrechtliche Konstrukte, ihre Verantwortlichkeit für wettbewerbsrechtliche Verstöße auszugliedern oder sich dieser gänzlich zu entziehen. Dem begegnet das Europäische Wettbewerbsrecht in Bußgeldverfahren seit einiger Zeit mit der Zusammenfassung rechtlich selbständiger Gesellschaften zu einem Unternehmen als »wirtschaftliche Einheit«. Diese Untersuchung widmet sich der methodischen Grundlegung dieses wettbewerbsrechtlichen Unternehmensbegriffs. Sie geht zudem der Frage nach, ob er sich auf das Deutsche Wettbewerbsrecht, insbesondere auf kartellrechtliche Schadensersatzklagen übertragen lässt.