Baensch | »Un petit Berlin«? | Buch | 978-3-89971-380-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 678 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 1335 g

Baensch

»Un petit Berlin«?

Die Neugründung der Straßburger Gemäldesammlung durch Wilhelm von Bode im zeitgenössischen Kontext. Ein Beitrag zur Museumspolitik im deutschen Kaiserreich
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89971-380-0
Verlag: V & R Unipress GmbH

Die Neugründung der Straßburger Gemäldesammlung durch Wilhelm von Bode im zeitgenössischen Kontext. Ein Beitrag zur Museumspolitik im deutschen Kaiserreich

Buch, Deutsch, 678 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 1335 g

ISBN: 978-3-89971-380-0
Verlag: V & R Unipress GmbH


Im 1871 gegründeten 'Reichsland Elsass-Lothringen' stand auch das Museumswesen im Blickfeld einer deutschen Interessenpolitik. Nachhaltig beeinflusst wurde es durch das Engagement des Berliner Museumsdirektors Wilhelm Bode, der in Straßburg mit Hilfe seiner vielfältigen Kontakte auf dem europäischen Kunstmarkt eine Gemäldesammlung neu aufbaute und deren Präsentation entscheidend bestimmte. Dieser Vorgang fand nicht nur Zustimmung, das Ergebnis galt teilweise als Ausdruck kultureller Fremdbestimmung. Bodes weitgreifende Befugnisse und sein zentralistischer Kurs stießen selbst auf deutscher Seite auf Kritik. Nach der Jahrhundertwende zeigte ein sich veränderndes Selbstbewusstsein im Elsass Auswirkungen auf die Straßburger Museumspolitik.

Baensch »Un petit Berlin«? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Baensch, Tanja
Dr. Tanja Baensch studierte Kunstgeschichte und Französisch in Göttingen, Caen/Normandie und Berlin. In verschiedenen Berufsstationen arbeitete sie an der Universität und am Museum. Derzeit steht sie am Deutschen Forum für Kunstgeschichte in Paris unter Vertrag.

Dr. Tanja Baensch studierte Kunstgeschichte und Französisch in Göttingen, Caen/Normandie und Berlin. In verschiedenen Berufsstationen arbeitete sie an der Universität und am Museum. Derzeit steht sie am Deutschen Forum für Kunstgeschichte in Paris unter Vertrag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.