Ressourcen - Strukturen - Kompetenzen
Buch, Deutsch, 449 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g
ISBN: 978-3-8244-0771-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Die Autoren dieses Bandes lassen sich von einem Organisationsverständnis leiten, das die Organisation als Voraussetzung und als Produkt ihrer Strategie begreift. Sie beschreiben die Strukturebenen der Organisation, denen diese ihr Überleben und darüber hinaus ihr erfolgreiches Operieren verdankt. Mit genauem Blick auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen wird die Organisation als historisches, soziales und nichttriviales System betrachtet, das weder in seiner Technologie oder in seinem Personal noch in seinem Kapital oder in seinen Geschäftsideen aufgeht, sondern diese Ebenen zu einer eigenwilligen und eigendynamischen Struktur kombiniert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
Weitere Infos & Material
Organisation und Identität.- Machtspiel im Unternehmen.- Koevolution von Organisation und Management I.- Koevolution von Organisation und Management II.- Beratung komplexer Organisationen.- Controlling als Steuerungsinstrument in komplexen Systemen?.- Organisiertes Handeln jenseits von Arbitrage Oder: Wann können Händler auftreten.- Transformation polnischer Agrarbetriebe — Auswege aus dem Dilemma der europäischen Landwirtschaft?.- Herausgeber- und Autorenverzeichnis.