Bäcker | Bienvenue en Afrique - Interkulturelle Kompetenz für Gabun | Buch | 978-3-88309-701-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 210 mm

Bäcker

Bienvenue en Afrique - Interkulturelle Kompetenz für Gabun


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-88309-701-5
Verlag: Traugott Bautz

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-88309-701-5
Verlag: Traugott Bautz


Zwischen Wasser und Urwald,
so beschreibt "Le Grand Docteur" Albert Schweitzer "Le Gabon", in dem er im weltberühmten Urwaldhospital in Lambaréné am Äquator wirkte. Albert Schweitzer ist vielen Deutschen bekannt, doch erstaunlicherweise nicht die zentralafrikanische Republik Gabun. Diese Lücke soll mit diesem Buch geschlossen werden. Gabuninteressierte bekommen Einblicke in die Kultur durch Informationen und Geschichten über das Land und seine Leute. Gabun ist "anders" als viele sich ein Land auf dem Kontinent Afrika vorstellen. Es gilt als das sicherste und ressourcenreichste Land Zentralafrikas. Hunderte von Kilometern umfasst die langgezogene Küste mit Sandstränden, modernen Städten und Industrien. Es gibt Nationalparks und Ökotourismus, undurchdringliche Landschaften, Regenwald, verzweigte Flussmündungen und Häfen, an denen Überseeschiffe aus aller Welt anlegen, aber auch noch traditionelle Einbaumboote fahren. Das Buch ist als Reise durch Gabun aufgebaut. Es erzählt die Geschichte eines Deutschen, der sich dort aus beruflichen Gründen aufhält. Hintergrund seiner Erfahrungen sind real erlebte interkulturelle Begegnungen von Deutschen mit Gabunern. Der Geschäftsreisende findet sich in vielen kritischen Situationen wieder, die sich bei näherer Analyse als vermeidbare interkulturelle Missverständnisse lösen lassen. Er entdeckt viel über sich selbst, seine eigene und auch die fremde Kultur. Ein Perspektivenwechsel findet statt: Das Fremde wird vertraut und das Vertraute aufregend fremd.

Der Lesende erlebt sich als Reisebegleiter und kann dabei schrittweise interkulturelle Kompetenz für einen Aufenthalt in Gabun entwickeln.

Ein Buch, das auf dem Weg nach Gabun "im Flug" zu lesen ist.
Empfehlenswert als Warm-up für Gabun von Deutschland aus.

Bäcker Bienvenue en Afrique - Interkulturelle Kompetenz für Gabun jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

1 Einführung

2 Ankunft am Leon M'ba

3 Was ist eigentlich Kultur?

4 Neun Uhr fünfzehn in Libreville - Warten auf Makaya

5 Monsieur le Directeur - Autorität und ihre Akzeptanz

6 Null Grad am Äquator - Die Republik Gabun

7 Zur Sache bitte - Verhandlungen in Ogooué-Maritime

8 Familienbande - Zuhause am Boulevard de L'Indepédence

9 Reviens l'après-midi - Kommunikation im Quartier

10 Nur Sechzig Tage - Honeymoon in Port Gentil

11 Auf den Spuren Albert Schweitzers - Mit dem Schnellboot nach Lambaréné

12 Au revoir Gabun - Abflug nach Frankfurt

Vielen Dank! Merci beaucoup!

A I Gabun - kompakt

A II Abbildungsverzeichnis

A III Literatur



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.