Badura / Scholtes / Rieth | "Globalisierung" | Buch | 978-3-531-14581-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Badura / Scholtes / Rieth

"Globalisierung"

Problemsphären eines Schlagwortes im interdisziplinären Dialog

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

ISBN: 978-3-531-14581-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


'Globalisierung' fungiert als Schlagwort für eine Vielzahl von Phänomenen, die in komplexer und dynamischer Wechselwirkung zueinander stehen. Ziel des Buches ist es, jenseits disziplinärer Schranken exemplarisch zu fragen, welche spezifischen Herausforderungen die Beschreibung und Analyse dieser Wechselwirkungen an wissenschaftliches Nachdenken in den Sozial-, Rechts- und Geisteswissenschaften stellt. Anhand ausgewählter Problemsphären wird im interdisziplinären Dialog gezeigt, wie 'die Globalisierung' vom Schlagwort zum Suchbegriff wissenschaftlicher Analyse gemacht werden kann.
Badura / Scholtes / Rieth "Globalisierung" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grußwort.- Vorwort der Herausgeber.- Globalisierung und Wissenschaft — ein interdisziplinärer Dialogversuch.- Religiöse Identität und Globalisierung.- Ist globale Identität denkbar? Versuch über einen Begriff.- Globalisierungsprozesse in der Wissenschaft.- Kultur, Differenz und ihre Überbrückung.- ’Legitimität’ im Globalisierungsdiskurs.- Gerechtigkeitsorientierter Pragmatismus.- Effektivität, öffentliche Güter und nichtstaatliche Akteure.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Jens Badura ist Post-Doktorand am Max-Weber Kolleg der Universität Erfurt und Geschäftsführer von "durchdenker.de - agentur für reflexive wissenschaft und praxis".

Lothar Rieth ist Doktorand am Institut für Politikwissenschaft und Stipendiat im Graduiertenkolleg "Globale Herausforderungen - transnationale und transkulturelle Lösungswege" an der Universität Tübingen.

Fabian Scholtes ist Doktorand und Mitarbeiter am Lehrstuhl Finanzwissenschaft der Uni Tübingen, assoziiertes Mitglied des Graduiertenkollegs "Globale Herausforderungen" an der Uni Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.