E-Book, Deutsch, 291 Seiten, E-Buch Text
Backes / Sturzo / Heydemann Über italienischen Faschismus und Totalitarismus
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-647-31050-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 291 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Wege der Totalitarismusforschung.
ISBN: 978-3-647-31050-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Der sizilianische Priester, Soziologe und Politiker Don Luigi Sturzo zählte in den Jahren der faschistischen Machteroberung (1922–1924) zu den entschiedensten und zeitweilig einflussreichsten Gegnern Benito Mussolinis. Als Antifaschist' der ersten Stunde war er zugleich ein 'Antitotalitärer', der bei aller Kritik am Risorgimento-Liberalismus die zentralen Errungenschaften des 'liberalen Systems': Parlamentarismus, Gewaltenkontrolle, Pluralismus und Grundrechtssicherung, kompromisslos verteidigte, vor revolutionären Abenteuern jeglicher Art warnte und frühzeitig auf die strukturellen Gemeinsamkeiten der ideologischen Antipoden Faschismus und Bolschewismus aufmerksam machte. Er hat den Totalitarismusbegriff geprägt und in den langen Jahren seines Exils in England und den USA maßgeblich zur Verbreitung des Totalitarismuskonzepts beigetragen. Dieser Band bietet die erste deutschsprachige Edition der Schriften Luigi Sturzos zum Totalitarismus. Die Herausgeber, Uwe Backes und Günther Heydemann, führen in Leben und Werk Sturzos ein.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Totalitarismus & Diktaturen