E-Book, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm
Themenheft: Angststörungen
E-Book, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-95853-891-7
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Im Fokus "steht die familiäre Transmission, wonach sich die Ausbildung einer Angststörung vor allem durch Überbehütung und Lernen am Modell erklären lässt - wenn auch nicht ausschließlich. Zusätzlich spielen Umwelteinflüsse wie Traumata und akuter oder chronischer Stress, evtl. auch übermäßiger Konsum digitaler Medien eine wichtige Rolle, die vielfach zu einem überzogenen Sicherheitsverhalten, einer Gedankenunterdrückung oder zu ungünstigem Vermeidungsverhalten führen." Neben der generalisierten Angststörung thematisieren die AutorInnen spezifische Phobien: peripartale Ängste, Trennungsängste, Arbeitsphobie, Schulangst, Krankheitsangst usw.