Bachmann | Schlafende Hunde VII | Buch | 978-3-947094-92-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

Reihe: verlag am park

Bachmann

Schlafende Hunde VII

Politische Lyrik

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

Reihe: verlag am park

ISBN: 978-3-947094-92-9
Verlag: verlag am park


Die nunmehr siebte Anthologie mit politischer Lyrik versammelt 57 Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum. Bei allen Texten handelt es sich um Erstveröffentlichungen, denn darauf besteht der Herausgeber Thomas Bachmann immer: Sie müssen nicht nur gut, sondern auch aktuell sein. Naturgemäß spielen darum die Corona-Pandemie und die Konsequenzen diesmal eine Rolle, nicht überbordend, aber durchaus wahrnehmbar. Die Beschränkung hat einen Grund: Das Leben geht trotz des Virus weiter, die politischen Konflikte sind unverändert virulent, die gesellschaftlichen Gräben nicht verschwunden. Die Pandemie hat sie sichtbar gemacht. Die Krise im Gesundheitswesen, zum Beispiel, bestand schon vorher, dass die Hospitäler kaputtgespart wurden, merkte man erst jetzt. Die gesellschaftlichen Befunde der hier vertretenen Autorinnen und Autoren sind bemerkenswert klar und unmissverständlich.
Bachmann Schlafende Hunde VII jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bachmann, Thomas
Thomas Bachmann, Jahrgang 1961, lebt in Leipzig, arbeitete u. a. als Ingenieur und Sozialarbeiter, 1988/90 Liedermacher, 1995 Mitgründer des Leipziger Literaturkreises, 1995 bis 2003 Texte für die Wochenzeitung Freitag, Regiedebüt 2000, Offtheater, insgesamt fünf Ausstellungen Grafik und Fotografie, 2002/03/06/09 Stipendiat des Studios International, Denkmalschmiede Höfgen, 2003/04 Stadtschreiber in Ranis; 2003 UA des Theaterstücks »Mephisto« mit Hellmann/König. Mehr als zwanzig Bücher und Herausgaben, zuletzt »Rübezahl – Ein Geist? Ein Gott? Ein Eulenspiegel?«, Übertragung des Originaltextes nach Pretorius ins Neudeutsche, Leipzig 2018; »East Side. Psychogramme und Geschichten«, Leipzig 2016, »Schlafende Hunde V + VI«, Berlin 2017 und 2019, sowie »Rübezahl, neu erzählt«, Kinderbuch, Leipzig 2018 (Kinderbuch-Preis Lesepeter 2019); verschiedene Chansonprojekte (jeweils Text und Musik) u.a. »nurso-chanson« (CD »Komm herein«), »Finesse«; 2016 »Hutzelline«, Kinder-CD, Mitglied des P.E.N. Seit 2020 Schreibwerkstatt für junge Autoren in Leipzig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.