Buch, Deutsch, 251 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g
Reihe: Supply Chain Management
Konzeptionelle und empirische Analyse branchenspezifischer Integrationskompetenzen
Buch, Deutsch, 251 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g
Reihe: Supply Chain Management
ISBN: 978-3-8349-1266-4
Verlag: Gabler Verlag
Harald Bachmann entwickelt im Rahmen einer theoretisch fundierten Analyse anwendungsorientierte Methoden und Instrumente zur Integration von Logistikdienstleistern. In einer zweistufigen empirischen Untersuchung steht der Einsatz dieser Ansätze in der Praxis im Mittelpunkt. Im ersten Schritt beleuchtet eine vergleichende Feldstudie einzelne Aktivitäten bei verschiedenen Integrationsprojekten von Logistikunternehmen. Im Anschluss fokussieren zwei umfassende Fallstudien die Identifikation und Illustration von erfolgreichen Vorgehensweisen. Der Autor konsolidiert abschließend die Resultate und formuliert Empfehlungen für die Gestaltung der Post Merger Integration von Logistikdienstleistern in der Praxis.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Mergers & Acquisitions (M&A), Übernahmen & Buy-outs
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
Weitere Infos & Material
Einführung.- Wachstum von Logistikunternehmen durch Mergers & Acquisitions als Ausgangspunkt für die Post Merger Integration.- Theoriegeleitete Analyse der Post Merger Integration von Logistikunternehmen.- Empirische Untersuchung der Post Merger Integration von Logistikunternehmen.- Schlussbetrachtung.