Bachmann | Die Macht auf dem Gipfel | Buch | 978-3-205-21121-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 604 g

Bachmann

Die Macht auf dem Gipfel

Alpentourismus und Monarchie 1760-1910
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-205-21121-1
Verlag: Böhlau

Alpentourismus und Monarchie 1760-1910

Buch, Deutsch, 290 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 604 g

ISBN: 978-3-205-21121-1
Verlag: Böhlau


Die Alpenbegeisterung, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Europa aufkam, stand stark unter dem Einfluss der Aufklärung und ihrer bürgerlichen Freiheitsideale. Seit dem frühen 19. Jahrhundert gab es neben dieser Gleichsetzung von Bergen und republikanischer Freiheit aber auch konkurrierende romantische Strömungen, welche zur Monarchie tendierten und die Ergebenheit und Treue der alpinen Gesellschaften hervorhoben.
Eva Bachmann untersucht in diesem Buch die bislang wenig beachteten Reisen der britischen und italienischen Monarchie in die Alpen – von den illustren Jagdexkursionen des italienischen Königs Vittorio Emanuele II., über die inkognito Flucht der britischen Königin Victoria in die Alpenwelt, bis hin zu den abenteuerlichen Bergbesteigungen der italienischen Königin Margherita.

Bachmann Die Macht auf dem Gipfel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bachmann, Eva
Eva Bachmann ist Historikerin und war Teil des Forschungsprojektes 'Majestätische Berge? Monarchie, Ideologie und Alpentourismus 1760-1910' an der Universität Luzern. Sie arbeitet im Staatsarchiv Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.