Bachert | Corporate Governance in Nonprofit-Organisationen am Beispiel der Diakonie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 62, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg (VDWI)

Bachert Corporate Governance in Nonprofit-Organisationen am Beispiel der Diakonie

E-Book, Deutsch, Band 62, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg (VDWI)

ISBN: 978-3-374-06528-8
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Nonprofit-Organisationen haben sich auf den Weg gemacht, Corporate Governance Kodizes für sich und ihre angeschlossenen Mitgliedseinrichtungen einzuführen. Die führenden Wohlfahrtsverbände, insbesondere die Diakonie, haben sich die ständige Aktualisierung im Anschluss an die Entwicklungen des Deutschen Corporate Governance-Kodexes zum Anliegen gemacht. Neben der Sinnhaftigkeit der Anwendung eines Kodexpapieres sehen Sozialunternehmen vor allem in der Entwicklung von professioneller Führungskultur einen entscheidenden und zeitgemäßen Vorteil.
Das Werk richtet sich an Praktiker, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit den Fragen der Umsetzung der Corporate Governance konfrontiert werden. Insbesondere werden dabei die Mitglieder der Leitungs- und Aufsichtsgremien in den Nonprofit-Organisationen angesprochen.

Mit Beiträgen von Tobias Allkemper, Robert Bachert, Hans-Christoph Reese, Manfred Speckert, Michael Vothknecht und Mathias Wendt.

[Corporate Governance in Nonprofit-Organisations]
Non-profit organizations have set out to introduce corporate governance codes for themselves and their affiliated member institutions. The leading welfare associations, in particular the Diakonie, have made it their concern to constantly update the developments of the German Corporate Governance Code. In addition to the usefulness of using a codex paper, social enterprises see a decisive and contemporary advantage in the development of a professional management culture.
The work is aimed at practitioners who are confronted with the issues of implementing corporate governance in the context of their work. In particular, the members of the management and supervisory bodies in the non-profit organisations are addressed.
Bachert Corporate Governance in Nonprofit-Organisationen am Beispiel der Diakonie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


INHALT

Vorwort 5

Geleitwort 7

Robert Bachert
Grundlagen und Theorie 17

Robert Bachert
Ausgewa¨hlte Schwerpunktthemen mit Instrumenten und Checklisten fu¨r die Umsetzung der Corporate Governance 37

Mathias Wendt
Compliance 41

Manfred Speckert
Risikomanagement 57

Manfred Speckert
Unternehmerisches Risikomanagement 59

Christian Curs / Thomas Rudolph / Rainer Hoffmann
Verbandliches Risikomanagement 105

Diakonie Ba-Wu¨/ CURACON GmbH / Michael Vothknecht
Haftung und Business Judgement Rule 125

Robert Bachert / Tobias Hecke
Transparenz 143

Alexandra Gabriel / Tobias Allkemper
Rechnungslegung und Abschlusspru¨fung 147

Robert Bachert / Tobias Hecke
Strategie und Berichtswesen 175

Doerte Westphal / Tobias Hecke
Chancengleichheit der Geschlechter 209

Robert Bachert
Ein Entwurf eines Fu¨hrungskra¨ftekodex als Erweiterung zum Corporate Governance Kodex am Beispiel der Diakonie 223

Anhang 272
Literaturverzeichnis 289
Autorenverzeichnis 299


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.