Babias / Waldvogel | A 37 90 89 - Antwerpen 1969 Die Erfindung der Neo-Avantgarde | Buch | 978-3-96098-447-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 250 mm

Reihe: n.b.k-Ausstellungen

Babias / Waldvogel

A 37 90 89 - Antwerpen 1969 Die Erfindung der Neo-Avantgarde

Ausst. Kat. n.b.k. Ausstellungen Band 23

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 250 mm

Reihe: n.b.k-Ausstellungen

ISBN: 978-3-96098-447-4
Verlag: König, Walther


Diese Dokumentation und Chronologie der Ereignisse mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Fotos und Dokumente berichtet erstmals über diese inzwischen legendäre Initiative. 1969 von einer progressiven Gruppe von Sammlern, Galeristen und Vermittlern in Antwerpen gegründet und von Kasper König organisatorisch betreut, entfaltete der Projektraum A 37 90 89 eine vielfältige kuratorische Praxis, die alternative Modelle der Kunstproduktion und Kunstvermittlung jenseits der Institutionen erprobte. Die Publikation umfasst bislang unveröffentlichte Materialien zur Geschichte von A 37 90 8 Text: Birgit Pelzer, Beatrice von Bismarck. Interviews von Florian Waldvogel mit Isi Fiszman und Kasper König
Babias / Waldvogel A 37 90 89 - Antwerpen 1969 Die Erfindung der Neo-Avantgarde jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.