Baberowski | Der bedrohte Leviathan. | Buch | 978-3-428-18227-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 126 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 211 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Carl-Schmitt-Vorlesungen

Baberowski

Der bedrohte Leviathan.

Staat und Revolution in Rußland.

Buch, Deutsch, Band 3, 126 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 211 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Carl-Schmitt-Vorlesungen

ISBN: 978-3-428-18227-5
Verlag: Duncker & Humblot GmbH


Revolutionen kommen unerwartet. Sie unterbrechen den Lebensfluß, bringen Unvorhergesehenes in die Welt. Nicht Ungleichheit und Ungerechtigkeit sind der Grund, auf dem sich Revolutionen vollziehen, sondern der Zerfall der Autorität und das Unvermögen der Herrschenden, sich an der Macht zu halten. Im Ausnahmezustand setzen sich stets die Entschlossenen durch, die Machtfragen durch Entscheidungen beantworten. Am Ende muß aber auch der Revolutionär absichern, was er sich erkämpft hat. Davon handelt dieses Buch: Vom Ort und der Zeit der Machtnahme und der Machtsicherung.
Baberowski Der bedrohte Leviathan. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Der Aufstand

2. Ordnung und Macht

3. Der sterbliche Gott oder die Ursprünge staatlicher Herrschaft

4. Kritik und Krise

5. Der Mythos der Revolution

6. Augenblicke

7. Die Kunst des Aufstandes

8. Die souveräne Diktatur

9. Leben nach der Schlacht

Literaturverzeichnis

Personenregister


Jörg Baberowski, Historiker, lebt in Berlin. Wichtigste Veröffentlichungen: Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt, München 2012; Räume der Gewalt, Frankfurt am Main 2015.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.