Babelsberger Freiheiten - Filme der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf 1957 - 1990 | Sonstiges | 978-3-8488-8024-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 139 mm x 195 mm, Gewicht: 167 g

Babelsberger Freiheiten - Filme der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf 1957 - 1990

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 139 mm x 195 mm, Gewicht: 167 g

ISBN: 978-3-8488-8024-9
Verlag: absolut MEDIEN


TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 2.0 Dual Mono
Babelsberger Freiheiten - Filme der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf 1957 - 1990 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


DVD 1
Kurt Tetzlaff: Auf einem Bahnsteig, 1957
Christian Lehmann: Der Elefant von Hoyerswerda (Schwarze Pumpe), 1959
Klaus-Dieter Roth: Wir spielen Hochzeit, 1964
Volker Koepp, Alexander Ziebell: Sommergäste bei Majakowski 1967
Konrad Herrmann: Struga – Bilder einer Landschaft, 1972
Stefan Jerzy Zweig: Erinnerung im Herzen, 1965
Konrad Weiß: Flammen, 1967
Karlheinz Mund: Memento, 1966
Peter Heinrich: Zöglinge, 1974
Gerd Wille: Montagebrüder, 1973
Petra Tschörtner: Susis Schicht, 1978/79
Thomas Heise: Imbiß, 1978/79
Hans Wintgen: Ostbahnhof, 1977

DVD 2
Peter Kahane: Trompete, Glocke, letzte Briefe, 1978
Helke Misselwitz: Ein Leben, 1979/80
Gabriele Denecke: Wolters Trude, 1978
Hannes Schönemann: Die Kaminski, 1980
Maxim Dessau: Stilleben, 1981
Andreas Dresen: So schnell es geht nach Istanbul, 1990


Brombach, Ilka
Ilka Brombach, Dr. phil., ist Filmwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Leiterin des DFG-Forschungsprojekts zum Studentenfilmarchiv der Filmuniversität. Außerdem Leiterin von Moving History – Festival des historischen Films Potsdam. Studium der Filmwissenschaft und Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft in Berlin. Promotion im Fach Filmwissenschaft. Publikationen u.a.: Eine offene Geschichte des Kinos - Alexander Kluge, Rainer Werner Fassbinder, Wim Wenders, Christian Petzold, Thomas Arslan, Michael Haneke. Filmlektüren mit Jaques Rancière, Verlag Vorwerk 8, 2014; Über Christian Petzold (Hg. mit Tina Kaiser), Verlag Vorwerk 8, 2018. Lebt in Potsdam.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.