E-Book, Deutsch, 279 Seiten
E-Book, Deutsch, 279 Seiten
ISBN: 978-3-407-22425-5
Verlag: Beltz, J
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Namhafte Autorinnen und Autoren wie Ute Andresen, Micha Brumlik, Oskar Negt, aber auch die Stimmen der nachfolgenden Generation, Erziehungswissenschaftler, Lehrerinnen und Sozialpädagogen, blicken zurück auf die Kinderläden, die Sexualerziehung, auf Schule, Hochschule und Jugendarbeit, auf die Debatten um Autorität und Familie. Sie fragen, was damals neu war, was davon geblieben ist und ob die 68er-Bewegung die Bildungslandschaft wirklich nachhaltig verändert hat.
Die AutorInnen:
Ute Andresen, München
Johannes Bilstein, Essen
Micha Brumlik, Frankfurt
Peter Cloos, Hildesheim
Carola Groppe, Hamburg
Oskar Negt, Hannover
Tatjana Freytag, Hildesheim
Frodo Ostkämper, Hildesheim
Christa Sager, Hildesheim
Pia Schmid, Halle-Wittenberg
Wolfgang Schröer, Hildesheim