Baab | Wie die Dampfmaschine das Fegefeuer löschte | Buch | 978-3-451-39876-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

Baab

Wie die Dampfmaschine das Fegefeuer löschte

Eine Reise in die katholische Welt von gestern

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

ISBN: 978-3-451-39876-6
Verlag: Herder Verlag GmbH


Schutzengel und Arme Seelen, fromme Gebete und verbotene Bücher, Papstverehrung und Skepsis gegenüber allem, was protestantisch ist: Das Weltbild katholischer Menschen um 1900 kommt uns in vielerlei Hinsicht sehr fremd vor. Es wäre leicht, das, was sie fühlten und dachten, heute als überholt abzutun. Dieses Buch möchte es sich nicht so leicht machen. Es beruht auf der Annahme, dass die katholische Mentalität dieser Zeit ihre Gründe hatte, und dass ein Verständnis der Welt von gestern (und vielleicht auch manche Aspekte der Welt von heute) nur möglich ist, wenn man neben Päpsten, Politikern und Theologen auch unsere Großeltern, Urgroßeltern und deren Großeltern sprechen lässt – die Menschen also, die ihren Glauben in den turbulenten Zeiten zwischen 1848 und 1933 zu behaupten versuchten.

Baab Wie die Dampfmaschine das Fegefeuer löschte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Baab, Florian
Florian Baab, Dr. theol., Dr. phil., Vertretungsprofessor am Institut für Katholische Theologie der Universität Hamburg.

Florian Baab, Dr. theol., Dr. phil., Vertretungsprofessor am Institut für Katholische Theologie der Universität Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.