E-Book, Deutsch, 128 Seiten
ISBN: 978-3-8031-4124-8
Verlag: Verlag Klaus Wagenbach
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Azzeddines Debüt ist ein tabuloser Monolog, das zornig- zärtliche Gebet einer jungen Frau im Maghreb, ein außergewöhnlicher Bildungsroman.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Es ist ungefähr 16 Uhr. Ich führe meine Schafe spazieren. Der Bus aus Belsouss fährt vorbei. Ich stehe am Straßenrand. Er ist brechend voll. Ein Koffer fällt herunter.
Bums.
Der Bus fährt weiter.
Danke, Allah. Wow, danke!
Ich habe nie aufgehört, an Dich zu glauben, das weißt Du genau.
Mein Gott, danke, Allah, danke von ganzem Herzen!
Ich renne zu dem Koffer, meine Schafe laufen mir hinterher, ich drehe mich also um und drohe ihnen mit dem Stock. Sie bilden wieder ihren Kreis und bleiben stehen.
Der Koffer ist rosa, das ist ein gutes Zeichen. Den gebe ich nicht wieder her, falls der Bus kehrtmacht. Das ist zwar schlecht, aber das nehme ich auf mich.
Er ist rosa, mit Rollen, und es steht "J'adore Dior" darauf. Was für ein seltsamer Koffer. Er ist weder mit einer Schnur noch mit einem Klebeband verschlossen und es guckt auch kein Minzsträußchen raus. Es ist ein Koffer aus einer anderen Welt, das sieht man. Ich werde zwar von niemandem beobachtet, wage aber trotzdem nicht, ihn zu öffnen. Ich will nicht, dass dieser Moment zu Ende geht. Dabei stecken vielleicht noch jede Menge mehr Momente darin, die nur darauf warten herauszukommen ...
Also gut, ich mache ihn auf. Wow! Amerika ist rosa und riecht gut. In Tafafilt sagt man mirikan, um all das zu umschreiben, was unerreichbar ist. Wirklich alles. Es glänzt. Es sind Kleidungsstücke darin, ein Schminktäschchen, auf dem "Mrs. Clooney" steht. Mirikanisches Erdbeergloss, Mangogloss und Walnussgloss. Zum ersten Mal wird mir bewusst, dass ich stinke.
Auch Jeans mit Strasssteinchen auf den Gesäßtaschen, mirikanische Paillettentops, mirikanische Keilabsätze, kleine mirikanische Abendtäschchen. Das riecht stark nach haram, Sünde. Aber wie verdammt gut das ist!
Ich ziehe die Jeans über, die mich anglänzen. Perfekt, die Länge. Ich krame in den Taschen und ziehe ein Papierknäuel heraus. Oh, mein Gott, das sind Zweihunderter- Banknoten! Sechs im Ganzen. Oh, mein Gott. Das sind mindestens ... mindestens ... das ist verdammt viel Geld, das alles.