Ayata | Mein Name ist Revolution | Buch | 978-3-95732-116-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm

Ayata

Mein Name ist Revolution

Buch, Deutsch, 318 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm

ISBN: 978-3-95732-116-9
Verlag: Verbrecher


Das neue Deutschland hat viele Namen - einer davon ist Devrim. "Mein Name ist Revolution" ist ein politisches Buch und ein Liebesroman: die Geschichte von Devrim (deutsch: Revolution), dessen kommunistische Eltern in den 70ern nach Deutschland kommen und über Nacht mit einem Lottogewinn reich werden. Imran Ayata erzählt frei von Folklore und mit Witz, in einer klaren Sprache und Tonlage, die es in der sogenannten Migrantenliteratur so noch nicht gab. Hinter der Fassade eines sich cool gebenden Berlins verbergen sich Geschichten und Welten, die manchem vertraut, vielen aber völlig unbekannt sind.
Ayata Mein Name ist Revolution jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Imran Ayata, geboren 1969 in Ulm, ist ein deutscher Autor, DJ und Fußballliebhaber. Ayata ist Gesellschafter einer Agentur für Kampagnen. Er lebt und arbeitet in Berlin. Der Mitbegründer von Kanak Attak veröffentlichte 2005 seinen Erzählband 'Hürriyet Love Express' und 2011 den Roman 'Mein Name ist Revolution'. Bekannt ist er auch für die von ihm und Bülent Kullukcu zusammengestellte CD-Kompilation 'Songs of Gastarbeiter Vol. 1'.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.