Avermaete / Zaugg | Agadir | Buch | 978-3-03860-276-7 | sack.de

Buch, Englisch, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 225 mm x 245 mm, Gewicht: 1540 g

Avermaete / Zaugg

Agadir

Building the Modern Afropolis

Buch, Englisch, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 225 mm x 245 mm, Gewicht: 1540 g

ISBN: 978-3-03860-276-7
Verlag: Park Books


Am 29. Februar 1960 verwüstete ein katastrophales Erdbeben die marokkanische Küstenstadt Agadir, bei dem fast ein Drittel der Bevölkerung ihr Leben verlor. Die Welt war fassungslos, und der Wiederaufbau von Agadir wurde zu einem beispiellosen Unternehmen internationaler Solidarität. Ein neu entwickelter städtebaulicher Prozess ermöglichte es zahlreichen Architekten aus Marokko und der ganzen Welt, simultan an der Planung der neuen Stadt zu arbeiten. Sie experimentierten mit Wohntypologien, die zwischen neuartigen und traditionellen Wohnformen vermittelten, ergänzt durch eine innovative öffentliche Infrastruktur. Das Ergebnis war eine erstaunliche neue urbane Realität: eine moderne Afropolis. Dieses englischsprachige Buch untersucht zum ersten Mal umfassend die vergessene Geschichte von Agadirs Wiederaufbau. Es präsentiert bisher unveröffentlichte Archivdokumente und Fotografien, wie auch neu erstellte Pläne und zeitgenössische Bilder des Londoner Fotografen David Grandorge. Essays von Architektinnen und Architekturhistorikern ergründen den architekturhistorischen und urbanistischen Hintergrund der Unternehmung. Ein dreiteiliges Interview mit Lahsen Roussafi, der das Erdbeben als Student miterlebte, rundet diese spannende Erzählung des Baus der modernen Afropolis ab.
Avermaete / Zaugg Agadir jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tom Avermaete
ist Professor für Geschichte und Theorie des Städtebaus am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) der ETH Zürich.
Maxime Zaugg
ist Architekt und arbeitet zurzeit als Doktorand und Forschungsmitarbeiter am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) der ETH Zürich.

Tom Avermaete
is Professor of History and Theory of Urban design at ETH Zurich’s Institute for the History and Theory of Architecture (Institute gta).
Maxime Zaugg
is an architect and researcher and currently pursues his PhD as the Chair of the History and Theory of Urban Design at ETH Zurich’s Institute gta.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.