Autrum / Bünning / Weidel | Orientierung der Tiere / Animal Orientation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 26, 314 Seiten, eBook

Reihe: Ergebnisse der Biologie Advances in Biology

Autrum / Bünning / Weidel Orientierung der Tiere / Animal Orientation

Symposium in Garmisch-Partenkirchen 17.–21. 9. 1962
1963
ISBN: 978-3-642-99872-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Symposium in Garmisch-Partenkirchen 17.–21. 9. 1962

E-Book, Englisch, Band 26, 314 Seiten, eBook

Reihe: Ergebnisse der Biologie Advances in Biology

ISBN: 978-3-642-99872-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Autrum / Bünning / Weidel Orientierung der Tiere / Animal Orientation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


The proprioceptive background to mechanisms of orientation.- Mechanisms of echolocation.- Pulse duration in the echolocation of insects by the bat, Pteronotus.- Acoustic orientation of marine fishes and invertebrates.- The orientation of Octopus.- Der Einfluß der Größe bewegter Felder auf den optokinetischen Augenstielnystagmus der Winkerkrabbe.- Statocysten als Drehsinnesorgane.- La variabilité des comportements taxiques. Ses principales conditions écologiques et organiques.- Gibt es eine echte skototaktische Orientierung?.- Effect of desiccation on the light reactions of some terrestrial arthropods.- The analysis of spatial orientation.- The role of tidal streams in the navigation of migrating elvers (Anguilla vulgaris Turt.).- Orientation in three species of anuran amphibians.- Les migrations orientées du Hanneton commun (Melolontha melolontha L.) (Coléoptère Scarabeidae).- Ultraoptische Orientierung des Maikäfers (Melolontha vulgaris F.) in künstlichen elektrischen und magnetischen Feldern.- Kompaßorientierung.- Vom Rhythmus der Sonnenorientierung am Äquator (bei Fischen).- The concepts of home range and homing in stream fishes.- Die Sonnenkompaßorientierung der Eidechsen.- Psychophysical limits of celestial navigation hypotheses.- Bikomponenten-Theorie der Orientierung.- Innate and learned components in the astronomical orientation of wolf spiders.- Geographische Prägung, Tag- und Nachtorientierung trans-ozea- nisch wandernder Pazifischer Goldregenpfeifer (Pluvialis dominica fulva).- Neuere Aspekte über die Orientierungsleistungen von Brieftauben.- Panspecific reproductive convergence in Lepidochelys kempi.- Namenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.