Autorengruppe Bildungsberichterstattung | Bildung in Deutschland 2014 | Buch | 978-3-7639-5417-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 270 mm, Gewicht: 794 g

Autorengruppe Bildungsberichterstattung

Bildung in Deutschland 2014

Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zur Bildung von Menschen mit Behinderungen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7639-5417-9
Verlag: wbv Media

Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zur Bildung von Menschen mit Behinderungen

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 270 mm, Gewicht: 794 g

ISBN: 978-3-7639-5417-9
Verlag: wbv Media


Schwerpunkt von "Bildung in Deutschland 2014" ist die Inklusion. In der 5. Auflage von "Bildung in Deutschland" analysieren die Autoren die Situation von Menschen mit Behinderungen im Bildungssystem.
Der Bericht "Bildung in Deutschland" erscheint seit 2006 alle zwei Jahre als umfassende und empirisch fundierte Bestandsaufnahme des deutschen Bildungswesens: von der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung über die allgemeinbildende Schule und die non-formalen Lernwelten im Schulalter, die berufliche Ausbildung und Hochschulbildung bis hin zur Weiterbildung im Erwachsenenalter.

Autorengruppe Bildungsberichterstattung Bildung in Deutschland 2014 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Akteure des Bildungswesens in Politik, Verwaltung und Praxis
interessierte Öffentlichkeit


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verantwortlich für "Bildung in Deutschland 2014" ist die Autorengruppe Bildungsberichterstattung. Mit der Federführung ist das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) betraut. Weitere Mitglieder sind: das Deutsche Jugendinstitut (DJI), das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), das Soziologische Forschungsinstitut an der Universität Göttingen (SOFI) sowie die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Die Erarbeitung des Berichts durch die Autorengruppe wurde von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.