Buch, Deutsch, 408 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1120 g
Studien zum Mittelalter in Sachsen und Mitteldeutschland
Buch, Deutsch, 408 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1120 g
ISBN: 978-3-86729-012-8
Verlag: Sax-Verlag
Aus dem Inhalt:
Zur Vorlage der Ausgrabungen auf dem Meißner Burgberg –
regionale Krise archäologischer Methodik
Neueste Ergebnisse zur Burgenforschung in Südwestthüringen
Hochmittelalterliche Bergfriede – Wehrbauten oder adliges Statussymbol?
Die archäologischen Funde von der Isenburg bei Wildbach im Westerzgebirge
Quedlinburg im Reisekönigtum der Ottonen
Frühe Verkehrslinien im Dreieck Memleben–Merseburg–Dornburg
Mittelalterlich-frühneuzeitliche Verkehrswege im Osterzgebirge
Der Beginn des Freiberger Bergbaus, die Grenzbeschreibung des Klosters Altzelle
und die Entstehung der Stadt Freiberg
Gab es ein linkselbisches Altendresden?
Zum engeren Hof Markgraf Heinrichs des Erlauchten von Meißen
Die Schlacht bei Lucka im Jahre 1307. Mythen und ,Realitäten