Auma / Bergold-Caldwell / El-Tayeb | Schwarzsein Intersektional | Buch | 978-3-8376-7500-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 350 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 543 g

Reihe: Intersectional Black European Studies

Auma / Bergold-Caldwell / El-Tayeb

Schwarzsein Intersektional

Schattenstudien zu Schwarzem Europa

Buch, Deutsch, Band 1, 350 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 543 g

Reihe: Intersectional Black European Studies

ISBN: 978-3-8376-7500-9
Verlag: Transcript Verlag


Intersektional-rassismuskritische Analysen Schwarzer, afrikanischer und afrodiasporischer Feminist*innen sind in Deutschland vorwiegend in außerinstitutionellen Kontexten sichtbar. Die Beiträger*innen wollen das ändern und die Black Studies einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Dazu geben sie Einblicke in deutschlandspezifische Arbeiten, die eine queer-feministische Fundierung aufweisen, und beleuchten, wie Schwarze Perspektiven in der akademischen Landschaft systematisch ausgeblendet werden. Darüber hinaus stehen kollektive, community-basierte sowie transnationale Prozesse im Fokus, die Schwarze und queer-feministische Zugänge aus ganz Europa für den Hochschulbetrieb öffnen.
Auma / Bergold-Caldwell / El-Tayeb Schwarzsein Intersektional jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Auma, Maisha M.
Maisha M. Auma (Dr. phil.), geb. 1973, ist Executive Board Member der Association for the Study of the Worldwide African Diaspora (ASWAD). Sie war von 2008-2022 Professorin für Kindheit und Differenz (Diversity Studies) an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Bergold-Caldwell, Denise
Denise Bergold-Caldwell (Dr. phil.), geb. 1973, ist Vertretungsprofessorin an der Europa-Universität Flensburg und Universitätsassistentin (post-doc) am Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck (CGI) der Universität Innsbruck.

El-Tayeb, Fatima
Fatima El-Tayeb (Dr. phil.), geb. 1966, ist Professorin für Ethnicity, Race & Migration und Women's, Gender, and Sexuality Studies an der Yale University. Sie ist Mitbegründerin von BEST, Black European Studies.

Piesche, Peggy
Peggy Piesche, geb. 1968, ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin und leitet den Fachbereich 'Politische Bildung und plurale Demokratie' der Bundeszentrale für politische Bildung in Gera. Sie ist Mitbegründerin von BEST, Black European Studies und Mitfrau bei ADEFRA Schwarze Frauen* in Deutschland e.V.

Kinder, Katja
Katja Kinder, geb. 1966, ist Erziehungswissenschaftlerin und Geschäftsführerin der RAA Berlin e.V., einem unabhängigen Träger im Bereich Bildungsgerechtigkeit mit Fokus auf diversitätsorientierte Organisationsentwicklung. Sie ist Mitbegründerin der Schwarzen queer-feministischen Selbstorganisation ADEFRA Schwarze Frauen* in Deutschland e.V.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.