Augustyns | Städtische Erfahrung in deutsch-jüdischen Selbstzeugnissen aus Breslau im 'Dritten Reich' | Buch | 978-3-11-077345-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 524 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 242 mm, Gewicht: 1026 g

Reihe: ISSN

Augustyns

Städtische Erfahrung in deutsch-jüdischen Selbstzeugnissen aus Breslau im 'Dritten Reich'

Buch, Deutsch, 524 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 242 mm, Gewicht: 1026 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-077345-3
Verlag: De Gruyter


Dass Räumlichkeit nicht nur als neutraler Rahmen interpretiert werden kann, zeigen deutsch-jüdische Selbstzeugnisse während des Nationalsozialismus und insbesondere die Geschichte der Stadt Breslau. Diese beherbergte damals die drittgrößte jüdische Gemeinschaft Deutschlands. Die Beziehung zwischen ‚Arier‘ und ‚Jude‘ im ‚Dritten Reich‘ war tatsächlich im und durch den Raum strukturiert. Die raumpolitischen Eingriffe – von der Schrumpfung bis hin zur Zerstörung der jüdischen Gemeinschaft Breslaus – regten zum Schreiben an. Diese bisher relativ wenig beachteten Breslauer Tagebücher und Autobiographien bieten wichtige Einblicke in den Zusammenhang zwischen nationalsozialistischer Raumnutzung und Ausgrenzung von ‚Gemeinschaftsfremden‘. Zentral für diese Arbeit ist die Erfahrung des sich verändernden Raumes und dessen Wiedergabe im autobiographischen Narrativ. Ziel ist, einen Beitrag zum Verständnis der Darstellung der deutsch-jüdischen Stadterfahrung in Breslauer Selbstzeugnissen während des ‚Dritten Reiches‘ zu leisten.
Augustyns Städtische Erfahrung in deutsch-jüdischen Selbstzeugnissen aus Breslau im 'Dritten Reich' jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/-innen mit Schwerpunkten im Bereich deutsch-jüdis / Scholars specializing in the fields of German-Jewish history and


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Annelies Augustyns, University of Antwerp und Vrije Universiteit Brussel, Belgien.

Annelies Augustyns, University of Antwerp and Vrije Universiteit Brussel, Belgium.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.