Buch, Deutsch, Band 1, 595 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 869 g
Buch, Deutsch, Band 1, 595 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 869 g
Reihe: Interdisziplinäre Studien zur Wissensgesellschaft
ISBN: 978-3-8487-6900-1
Verlag: Nomos
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Dr. Ino Augsberg; Prof. Dr. Dr. Burkhard Josef Berkmann; Prof. Dr. Christian Bumke; PD Dr. Peter Collin; Prof. Dr. Thomas Duve; Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem, LL.M.; Prof. Dr. Nils Jansen; Prof. Dr. Ann-Katrin Kaufhold; Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Heinz Ladeur; Dr. Katharina Reiling; Johannes Schmees; Prof. Dr. Wolfgang Schulz; Prof. Dr. Margrit Seckelmann; Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute; Prof. Dr. Wolfgang van den Daele und Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Vesting.
„Wir leben in einer Zeit des intensiven Kampfes um Wissen, Autorität, Expertise - und sind auf interdisziplinäre Forschung dazu umso dringender angewiesen. Hier finden sich dazu wichtige Impulse.“
Prof. Dr. Susanne Baer, Professur für Öffentliches Recht & Geschlechterstudien an der Humboldt Universität zu Berlin und Richterin des Bundesverfassungsgerichts
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtstheorie, Rechtsmethodik, Rechtsdogmatik, Rechtsprechungslehre
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie