Aufhebung #18/2023 | Buch | 978-3-8498-1906-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Aufhebung #18/2023

Jahrbuch der Gesellschaft für dialektische Philosophie

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

ISBN: 978-3-8498-1906-4
Verlag: Aisthesis


Inhaltsverzeichnis

Vorwort.

Essays

Jörg Zimmer
Substanz und Struktur.
Zur Leibnizinterpretation von Hans Heinz Holz.

Marc Pu¨schel
Das Absolute als Zweck.
Eine Programmschrift.

Renate Wahsner
Philosophie und Naturwissenschaft sind epistemologisch entgegengesetzt,
aber metaphysisch vereint.
Was heißt Aufhebung der Fassung der Welt unter der Form des Objekts?.

Wolfgang Schmidt
Über die Grundfrage der Philosophie.

Archiv

Andreas Hu¨llinghorst
Einleitung zu Joachim Schickels Was heißt:philosophisch etwas dartun?
Eine Orientierung an Josef König.

Joachim Schickel
Was heißt: philosophisch etwas dartun?
Eine Orientierung an Josef König.

Rezensionen

Kristin Bönicke
Ästhetik, Marxismus, Ontologie.

Gregorio Demarchi
Die Entstehung des Kapitalismus.

Lena Kreymann
Dissertatio philosophica de orbitis planetarum.

Martin Ku¨pper
Die Dialektik der Gegenwart.

Norman Philippen
Hegel aus dem Mittelalter.

Marc Pu¨schel
Spekulativer Marxismus.

Dean Wetzel
Hegel als u¨bergreifendes Allgemeines.
Aufhebung #18/2023 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.