Buch, Deutsch, Band 1, 424 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 688 g
Buch, Deutsch, Band 1, 424 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 688 g
Reihe: Göttinger Forschungen zur Landesgeschichte
ISBN: 978-3-89534-224-0
Verlag: Regionalgeschichte Vlg.
Der Band mit Beiträgen renommierter Historiker und Nachwuchswissenschaftler ist dem Vorsitzenden des Göttinger Geschichtsvereins gewidmet. Dieter Neitzert hat kontinuierlich zur Geschichte Göttingens und Südniedersachsens geforscht, gelehrt und publiziert. Das inhaltliche Spektrum reicht von der Ortsnamenforschung über die Siedlungs- und Stadtgeschichte sowie die Kirchen- und Universitätsgeschichte bis zur Mentalitätsgeschichte. Der zeitliche Schwerpunkt liegt im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, der räumliche im südlichen Niedersachsen.
Zielgruppe
1. Landeshistoriker
2. Mediävisten
3. Frühneuzeithistoriker
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Etymologie, Onomastik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte