Buch, Deutsch, Band 6, 255 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 375 g
Reihe: Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung – Tax Law and Public Finance
Unter besonderer Würdigung der öffentlichen Hand im Körperschaftsteuerrecht
Buch, Deutsch, Band 6, 255 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 375 g
Reihe: Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung – Tax Law and Public Finance
ISBN: 978-3-8487-2468-0
Verlag: Nomos
Die Vermögensverwaltung ist ein bekanntes Themengebiet im Ertragssteuerrecht und bildet vor allem in der Abgrenzung zur Gewerblichkeit ein von der Rechtsprechung, Literatur und Finanzverwaltung breit diskutiertes Feld.
Die Untersuchung in dieser Arbeit geht dabei einen bisher noch recht unbekannten Weg und findet ihren Ausgangspunkt in der Vermögensverwaltung der öffentlichen Hand.
Der Fokus liegt insbesondere auf der Rechtfertigung der Steuerfreistellung der Vermögensverwaltung der steuerfinanzierten öffentlichen Hand. Darüber hinaus wird die Idee einer allgemeinen Steuerfreiheit der Vermögensverwaltung im Steuerrecht entwickelt. In diesem Zusammenhang werden die ertragsteuerlichen Sphären der öffentlichen Hand sowie der Privaten dargestellt und es wird versucht, dem Themengebiet der Vermögensverwaltung im Steuerrecht eine neue Struktur zu geben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
- Rechtswissenschaften Steuerrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Management
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Öffentliche Finanzwirtschaft, Besteuerung
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Finanzsektor & Finanzdienstleistungen: Allgemeines