Auer / Rottmann | Statistik und Ökonometrie für Wirtschaftswissenschaftler | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 744 Seiten, eBook

Auer / Rottmann Statistik und Ökonometrie für Wirtschaftswissenschaftler

Eine anwendungsorientierte Einführung

E-Book, Deutsch, 744 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8349-6372-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Statistik und Ökonometrie für Wirtschaftswissenschaftler umfasst das gesamte statistische und ökonometrische Grundwissen, das für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium benötigt wird. Verständlich und präzise werden unter Zuhilfenahme von Beispielen und praktischen Anwendungsfällen die verschiedenen statistischen und ökonometrischen Herangehensweisen erklärt. Anhand verschiedenster Praxisbeispiele mit Musterlösungen und unter Einsatz der Ökonometriesoftware EViews werden die Inhalte greifbar, und mittels zahlreicher Aufgaben wird die Anwendung des erlernten Wissens trainiert. Durch die geschickte Auswahl und Darstellung des Stoffs wird dabei das notwendige Know-how zum erfolgreichen Meistern von Klausuren und empirischen Fragestellungen in Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten vermittelt. Online finden Sie weiteres Übungsmaterial zur Vertiefung des Stoffes sowie zahlreiche Excel-Tools und EViews-Workfiles. Die Zielgruppe Studenten der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen und Universitäten Die Autoren Prof. Dr. Horst Rottmann ist Professor für Statistik und Volkswirtschaft an der Hochschule Amberg-Weiden. Des Weiteren ist er Forschungsprofessor am ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München. Dipl.-Betriebsw. (FH) Benjamin Auer ist Doktorand an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig sowie Buchautor in den Bereichen Mathematik, Statistik und Buchführung.
Auer / Rottmann Statistik und Ökonometrie für Wirtschaftswissenschaftler jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Deskriptive Statistik.- Grundbegriffe.- Eindimensionale Häufigkeitsverteilungen.- Zweidimensionale Häufigkeitsverteilungen.- Messzahlen und Indizes.- Aufgaben.- Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie.- Zufallsvariablen.- Theoretische Verteilungen.- Aufgaben.- Induktive Statistik.- Punktschätzung.- Intervallschätzung.- Testen von Hypothesen.- Aufgaben.- Einführung in die Ökonometrie.- Grundlagen.- Das lineare Regressionsmodell und seine Annahmen.- Testen von Hypothesen und Konfidenzintervalle.- Verletzungen der Annahmen des klassischen Regressionsmodells.- Zusammenfassende Anwendungen aus dem Finanzbereich.- Prognose mit geschätzten Regressionsmodellen.- Aufgaben.- Lösungen.- Deskriptive Statistik.- Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Induktive Statistik.- Ökonometrie.


Prof. Dr. Horst Rottmann ist Professor für Statistik und Volkswirtschaft an der Hochschule Amberg-Weiden. Des Weiteren ist er Forschungsprofessor am ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München.

Dipl.-Betriebsw. (FH) Benjamin Auer ist Doktorand an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig sowie Buchautor in den Bereichen Mathematik, Statistik und Buchführung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.