Attlee | Der japanische Garten | Buch | 978-3-421-03840-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 267 mm

Attlee

Der japanische Garten

Eine Reise in Bildern
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-421-03840-1
Verlag: DVA

Eine Reise in Bildern

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 267 mm

ISBN: 978-3-421-03840-1
Verlag: DVA


Klassisch inszenierte Gartenkunst in aktueller, meisterhafter FotografieJahrhundertealte, in Form getrimmte Kiefern, akkurat geharkte Kiesflächen, seichte Teiche mit rötlich schimmernden Kois: Der traditionelle japanische Garten steht für eine auf das Wesentliche konzentrierte, perfekt inszenierte Natur. Dieses Buch zeigt 28 der schönsten Gärten Japans, die von verschiedenen Stilepochen japanischer Gartengeschichte zeugen: raffinierte Teichgärten mit geschwungenen Brücken und einladenden Teehäusern, Trockenlandschaftsgärten mit ihrer eleganten, meditativen Zen-Ästhetik, Wandelgärten mit endlosen Pfaden durch moosbewachsene Hügellandschaften, entlang murmelnder Bäche und vorbei an ausgeklügelten Steinsetzungen unter üppig blühenden Kirschbäumen. Alle Gärten wurden neu fotografiert von Alex Ramsay, der auf seinen Bildern den zauberhaften Charme der Landschaften einzufangen weiß. Helena Attlees stimmungsvolle Texte erläutern dazu die Besonderheit der Gärten sowie die kulturellen und historischen Einflüsse, von denen sie geprägt sind. Eine inspirierende Gartenreise in fantastischen Bildern.• Die 28 schönsten Gärten Japans, vorgestellt in meisterhaften Fotos und stimmungsvollen Texten • Mit Adressen aller vorgestellten Gärten sowie nützlichen Webseiten
Attlee Der japanische Garten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Attlee, Helena
Die Autorin und Journalistin Helena Attlee geht ihrer Leidenschaft für Gärten und Natur auch beruflich nach. In ihren zahlreichen Publikationen legt sie besonderes Augenmerk auf die Kulturgeschichte von Gärten und Landschaften auf der ganzen Welt. Daneben hält sie Vorträge, veranstaltet Gartenreisen und schreibt regelmäßig Reportagen in einer Reihe von Gartenmagazinen und Zeitschriften wie Country Life, The Saturday Telegraph Magazine und The World of Interiors. Bei DVA sind von ihr bislang erschienen Traumgärten Italiens. Ihre Besitzer, ihre Anlagen, ihre Faszination sowie Der japanische Garten. Eine Reise in Bildern.

Ramsay, Alex
Alex Ramsay ist ein international bekannter und preisgekrönter Fotograf, der sich auf Gärten, Landschaft, Interieurs und Architektur spezialisiert hat. Seine Fotos erscheinen in zahlreichen Büchern und Magazinen weltweit.

Arlinghaus, Claudia
Claudia Arlinghaus, 1959 geboren, studierte Anglistik/Amerikanistik und Slawistik an der Universität Münster. Einen anschließenden elfjährigen USA-Aufenthalt nutzte sie für literarische Studien sowie für umfassende Fortbildung auf den Gebieten Theorie & Praxis der Gartengestaltung und Architektur & Lifestyle. Seit dem Jahr 2000 ist sie freischaffend tätig als Übersetzerin von Sach- und Fachbüchern der genannten Themenbereiche sowie belletristischer Werke.

Helena Attlee geht ihrer Leidenschaft für Gärten und Natur auch beruflich nach. In ihren zahlreichen Publikationen legt sie besonderes Augenmerk auf die Kulturgeschichte von Gärten und Landschaften auf der ganzen Welt. Daneben hält sie Vorträge, veranstaltet Gartenreisen und schreibt regelmäßig Reportagen in einer Reihe von Gartenmagazinen und Zeitschriften wie Country Life, The Saturday Telegraph Magazine und The World of Interiors. Bei DVA ist von ihr bislang erschienen Traumgärten Italiens. Ihre Besitzer, ihre Anlagen, ihre Faszination.Alex Ramsay ist ein international bekannter und preisgekrönter Fotograf, der sich auf Gärten, Landschaft, Interieurs und Architektur spezialisiert hat. Seine Fotos erscheinen in zahlreichen Büchern und Magazinen weltweit.Claudia Arlinghaus, 1959 geboren, studierte Anglistik/Amerikanistik und Slawistik an der Universität Münster. Einen anschließenden elfjährigen USA-Aufenthalt nutzte sie für literarische Studien sowie für umfassende Fortbildung auf den Gebieten Theorie & Praxis der Gartengestaltung und Architektur & Lifestyle. Seit dem Jahr 2000 ist sie freischaffend tätig als Übersetzerin von Sach- und Fachbüchern der genannten Themenbereiche sowie belletristischer Werke.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.