Ataç / Langhoop / Madjlessi-Roudi | Teilhabe trotz Duldung: lokale Gestaltungsräume zwischen Teilhabe und Ausschluss | Buch | 978-3-7799-9104-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel

Ataç / Langhoop / Madjlessi-Roudi

Teilhabe trotz Duldung: lokale Gestaltungsräume zwischen Teilhabe und Ausschluss

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel

ISBN: 978-3-7799-9104-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Im Buch wird die Lebenssituationen von jungen Menschen in Duldung in Deutschland, mit Fokus auf Teilhabechancen in Ausbildung, Arbeit und Aufenthaltssicherung untersucht. Basierend auf einer dreijährigen qualitativen Studie in sechs Städten bietet die Untersuchung tiefgehende Einblicke in die Dynamiken von sozialer Teilhabe und Ausschluss. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Auswirkungen die Ausgrenzung von Personengruppen aus zentralen gesellschaftlichen Bereichen hat und wie soziale Netzwerke sowie Akteur:innen der Sozialen Arbeit, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft zur Realisierung von Teilhabe beitragen.
Ataç / Langhoop / Madjlessi-Roudi Teilhabe trotz Duldung: lokale Gestaltungsräume zwischen Teilhabe und Ausschluss jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Spindler, Susanne
Susanne Spindler, Prof. Dr., ist Professorin für Soziale Arbeit und Migration an der Hochschule Düsseldorf.

Scherschel, Karin
Prof. Dr. Karin Scherschel ist Leiterin des Zentrums Flucht und Migration an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie Inhaberin des Lehrstuhls für Flucht- und Migrationsforschung an der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der KU.

Susanne Spindler, Prof. Dr., ist Professorin für Soziale Arbeit und Migration an der Hochschule Düsseldorf.
Prof. Dr. Karin Scherschel ist Leiterin des Zentrums Flucht und Migration an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie Inhaberin des Lehrstuhls für Flucht- und Migrationsforschung an der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der KU.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.