Assmann / Liese | Baptismus und Sozialismus | Buch | 978-3-7519-0335-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Baptismus-Dokumentation

Assmann / Liese

Baptismus und Sozialismus

Das Verhältnis der Baptisten zum Sozialismus in den Umbrüchen des 20. Jahrhunderts. Studientag Berlin 2019
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7519-0335-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Das Verhältnis der Baptisten zum Sozialismus in den Umbrüchen des 20. Jahrhunderts. Studientag Berlin 2019

Buch, Deutsch, Band 9, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Baptismus-Dokumentation

ISBN: 978-3-7519-0335-6
Verlag: BoD - Books on Demand


2019 - ein Multigedenkjahr: 30 Jahre Ende des Staatssozialismus in der DDR, 70 Jahre Gründung der Bundesrepublik und der DDR, 100 Jahre Weimarer Reichsverfassung. In allen Ereignissen spielte auch die Auseinandersetzung mit dem Marx'schen Sozialismus eine Rolle. Bisher kaum untersucht wurde, welche Bedeutung diese für freikirchliche Gemeinden hatte. Wie entwickelte sich das Verhältnis von Marxisten und Baptisten vor und nach dem Zweiten Weltkrieg? Wie viel Sozialismus steckte im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR? Wie stand es um den Dialog zwischen den Weltanschauungen? Und wie haben sich Baptisten zum Ende des Staatssozialismus in der Friedlichen Revolution engagiert?
Ein Studientag im November 2019 versuchte in mehreren Referaten und Zeitzeugengesprächen sich diesen Fragen zu widmen. Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse sowie in einem umfangreichen Anhang z.T. unveröffentlichte Dokumente aus verschiedenen Epochen zum Thema.

Assmann / Liese Baptismus und Sozialismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Liese, Andreas
Geb. 1953 in Berlin, Studium der Geschichte in Berlin, 2001 Promotion, von bis Gymnasiallehrer in Bielefeld, seit 2019 im Ruhestand; Vorsitz des Historischen Beirats des BEFG, Mitarbeit im Beirat des Vereins für Freikirchenforschung und im Verein Evangelisch-Freikirchliche Zeitgeschichte e.V.; u.a. 2002 Veröffentlichung seiner Dissertation über die Brüderbewegung im Nationalsozialismus.

Assmann, Reinhard
Geb. 1952 in Greifswald, Theologiestudium in Buckow (Märk. Schweiz), 1981-2012 Pastor des BEFG in Bitterfeld und Berlin, seit 2013 Ruhestand; Mitarbeit im Historischen Beirat des BEFG, im Beirat des Vereins für Freikirchenforschung und im Verein Evangelisch-Freikirchliche Zeitgeschichte e.V.; u.a. 2004 Veröffentlichung eines Leitfadens zur Geschichte des BEFG in der DDR; Mitherausgeber der vorliegenden Schriftenreihe

Reinhard Assmann:
Geb. 1952 in Greifswald, Theologiestudium in Buckow (Märk. Schweiz), 1981-2012 Pastor des BEFG in Bitterfeld und Berlin, seit 2013 Ruhestand; Mitarbeit im Historischen Beirat des BEFG, im Beirat des Vereins für Freikirchenforschung und im Verein Evangelisch-Freikirchliche Zeitgeschichte e.V.; u.a. 2004 Veröffentlichung eines Leitfadens zur Geschichte des BEFG in der DDR; Mitherausgeber der vorliegenden Schriftenreihe

Andreas Liese:
Geb. 1953 in Berlin, Studium der Geschichte in Berlin, 2001 Promotion, von bis Gymnasiallehrer in Bielefeld, seit 2019 im Ruhestand; Vorsitz des Historischen Beirats des BEFG, Mitarbeit im Beirat des Vereins für Freikirchenforschung und im Verein Evangelisch-Freikirchliche Zeitgeschichte e.V.; u.a. 2002 Veröffentlichung seiner Dissertation über die Brüderbewegung im Nationalsozialismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.