Buch, Deutsch, Band 260, 518 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 929 g
Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Buch, Deutsch, Band 260, 518 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 929 g
Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
ISBN: 978-3-662-54362-7
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Internationale Organisationen und Institutionen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Makroökonomie
Weitere Infos & Material
Erster Teil: Einleitung.- Zweiter Teil: Aspekte der historischen Genese der internationalen monetären Kooperation.- Dritter Teil: Grundzüge der Rechtsordnung des IWF.- Vierter Teil: Unionsrechtliche Rahmenbedingungen für eine EU-Beteiligung im IWF.- Fünfter Teil: Der Status der EU im IWF.- Sechster Teil: Schlussbetrachtung.