Buch, Deutsch, Band Band 005, 394 Seiten, gebunden, Format (B × H): 147 mm x 233 mm, Gewicht: 774 g
Eine politische Wissenschaftsgeschichte
Buch, Deutsch, Band Band 005, 394 Seiten, gebunden, Format (B × H): 147 mm x 233 mm, Gewicht: 774 g
Reihe: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft
ISBN: 978-3-525-30209-5
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Das Jahr 1990 markiert eine epochale Wende in der Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft. Die Leitung der MPG nahm an der Gestaltung der Wissenschaftspolitik der deutschen Vereinigung zugunsten der Ausweitung des bundesdeutschen Wissenschaftssystems in den Osten aktiv teil. Danach kam es zu einer einmaligen Expansion im Osten unter geringer Beteiligung ostdeutscher Wissenschaftler:innen und auch zu präzedenzlosen Kürzungen im Westen. Mitchell G. Ash analysiert die Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft im Prozess der deutschen Vereinigung als Beispiel des Zusammenspiels von Wissenschaft und Politik als Ressourcen füreinander in politischen Umbruchzeiten.