Ash | Europa | Buch | 978-3-423-35257-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Ash

Europa

Eine persönliche Geschichte
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-423-35257-4
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Eine persönliche Geschichte

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-423-35257-4
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Zerstört, geteilt, geeint – Europa zwischen Taumel und Triumph

Timothy Garton Ash schreibt eine ganz persönliche Geschichte Europas, beginnend 1945 mit der Stationierung seines Vaters in Deutschland. Er erzählt von Freunden wie Václav Havel, erinnert sich an den Mauerfall, den Jugoslawienkrieg, Eurokrise und Flüchtlingsdrama. Seine Analyse der europäischen Geschichte zeigt, wie dringend wir einen freien und geeinten Kontinent brauchen.

Ash Europa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wirthensohn, Andreas
Andreas Wirthensohn, geboren 1967, lebt als Übersetzer, Lektor, Literaturkritiker und Hörfunkautor in München. Er hat u.a. Werke von Michael Hardt/Antonio Negri, Eva Illouz, Neil MacGregor, Timothy Snyder und Yuval Harari ins Deutsche übertragen.

Ash, Timothy Garton
Timothy Garton Ash, 1955 geboren, ist Professor für Europäische Studien an der Universität Oxford und Senior Fellow an der Hoover Institution der Stanford University, daneben schreibt er regelmäßig für wichtige internationale Zeitungen und Zeitschriften. Er lebt in Oxford.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.