Ascher | Sozialleistungen für Unionsbürger | Buch | 978-3-8487-3936-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 343 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 503 g

Reihe: Schriften zum Sozialrecht

Ascher

Sozialleistungen für Unionsbürger

Buch, Deutsch, Band 39, 343 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 503 g

Reihe: Schriften zum Sozialrecht

ISBN: 978-3-8487-3936-3
Verlag: Nomos


Die Arbeit behandelt eines der größten europarechtlichen und politischen Aufreger der letzten Jahre. Dabei geht es um die Frage, inwieweit Unionsbürger aus fremden Mitgliedstaaten in der Bundesrepublik Deutschland Sozialleistungen in Anspruch nehmen können und sollten. Gegenstand der Arbeit ist die systematische Aufarbeitung der Rechtslage auf der Ebene des Völkerrechts, des Europa- und des Nationalen Rechts.
Neben der Analyse der einschlägigen europäischen und nationalen Rechtsprechung liefert die Arbeit auch ein eigenes Lösungskonzept mit einem feststehenden Ergebnis. Im Vordergrund steht die These, dass Unionsbürger dann Sozialleistungen erhalten sollen, wenn sie eine hinreichende Verbundenheit zu Deutschland nachweisen können. Das gilt nicht nur für erwerbstätige sondern auch für nicht erwerbstätige Unionsbürger.
Ascher Sozialleistungen für Unionsbürger jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.