Buch, Deutsch, Band 3, 176 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 486 g
Modelle des Heroischen und heroische Lebensentwürfe in England und Frankreich von den Religionskriegen bis zum Zeitalter der Aufklärung
Buch, Deutsch, Band 3, 176 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: Helden – Heroisierungen – Heroismen
ISBN: 978-3-95650-096-1
Verlag: Ergon
Zentrales Thema dieses Bandes sind der Aufstieg und Niedergang des aristokratischen Heros vom späten 16. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts in England und Frankreich. Dabei erweist sich, dass in Frankreich der adlige Held der Verbürgerlichung und Moralisierung des Heroischen am Ende zum Opfer fiel, während in England eine Transformation heroischer Verhaltensmuster gelang. Die traditionelle politisch-soziale Elite entwickelte hier neue heroische Verhaltensnormen, die auch noch in der commercial society des 18. Jahrhunderts in gewissem Umfang vermittelbar blieben, auch wenn im 19. Jahrhundert auch hier der bürgerliche Held immer mehr in den Vordergrund trat.