Buch, Deutsch, Band A / 8 / 1, 358 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 635 g
Buch, Deutsch, Band A / 8 / 1, 358 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 635 g
Reihe: Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten
ISBN: 978-3-540-01090-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Onkologie, Krebsforschung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Medizinische Mikrobiologie & Virologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Hämatologie, Transfusionsmedizin
Weitere Infos & Material
Hauterkrankungen bei Leukosen und Leukoblastomen sowie verwandten Zuständen.- I. Einleitung.- II. Definition.- III. Geschichte.- IV. Hämatologische Allgemeinbemerkungen.- V. Einteilung der leukämischen Hautveränderungen und verwandter Zustände.- VI. Die leukämischen Hautveränderungen und verwandte Bilder.- VII. Einige Bemerkungen über Ätiologie und Pathogenese der Leukämie, einschließl. Leukämie der Tiere.- VIII. Therapie.- IX. Prognose.- Literatur.- Mycosis fungoides.- A. Geschichtliche Vorbemerkungen. Benennung der Krankheit.- B. Klinik der Mycosis fungoides.- C. Pathologische Anatomie.- D. Histologie der Mycosis fungoides.- E. Pathogenese und Ätiologie.- F. Diagnose und Differentialdiagnose.- G. Therapie.- H. Prognose.- Literatur.- Die Lymphogranulomatose der Haut.- Klinik und Pathologie.- Histologie.- Diagnose und Differentialdiagnose.- Ätiologie.- Therapie.- Literatur.- Nachtrag.- Namenverzeichnis.