Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Studienskripten zur Soziologie
ISBN: 978-3-531-15894-5
Verlag: Springer
Der Band liefert eine verständliche sowie inhaltlich umfassende Einführung in das Denken von Karl Marx und vermittelt Grundlagenwissen im Studium der Sozialwissenschaften. Zugleich wird eine Brücke geschlagen zwischen den Marxschen Schriften und aktuellen wissenschaftlichen sowie politischen Diskussionen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Leben und Werk von Karl Marx im historischen Kontext.- Dialektik und historischer Materialismus.- Klasse, Klassenkampf, Geschichte.- Politik und Ideologie der bürgerlichen Gesellschaft.- Arbeit, Lohnarbeit und Industriearbeit.- Kritik der Politischen Ökonomie – Wachstum als Imperativ kapitalistischen Wirtschaftens.- Zur feministischen Kritik des marxistischen Arbeitsbegriff.- Die grenzenlose Selbstverwertung des Kapitals – wie Marx die Globalisierung antizipierte.