Artus / Birke / Kerber-Clasen | Sorge-Kämpfe | Buch | 978-3-89965-766-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Artus / Birke / Kerber-Clasen

Sorge-Kämpfe

Auseinandersetzungen um Arbeit in sozialen Dienstleistungen

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89965-766-1
Verlag: VSA


Soziale Dienstleistungen galten lange Zeit als wenig konfliktgeprägt. Dies hat sich nachhaltig geändert – in der Pflege, im Gesundheitswesen, in der frühkindlichen Erziehung und Bildung, in der Sozialen Arbeit. Zwei Prozesse stoßen aufeinander: Auf der einen Seite blockieren Austeritätspolitik und »Schuldenbremse« eine bedarfsgerechte Ausstattung der Einrichtungen, sind verantwortlich für unzureichende Arbeitsbedingungen und Unterbezahlung.

Auf der anderen Seite geht es um Fragen der Anerkennung hochwertiger und verantwortungsbewusster Arbeit. Der Band beleuchtet die Konflikte aus der Perspektive betrieblicher und gewerkschaftlicher Aktivist_innen sowie aus der Sicht kritischer Sozialwissenschaft.
Artus / Birke / Kerber-Clasen Sorge-Kämpfe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ingrid Artus ist Professorin für Sozialwissenschaften/Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Peter Birke ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) an der Georg-August-Universität.
Stefan Kerber-Clasen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt »Reorganisation und Mitbestimmung von Care-Arbeit. Interessen und Anerkennungsansprüche der Beschäftigten« am Arbeitsbereich Arbeit und Organisation des Instituts für Soziologie der Leibniz Universität Hannover.
Wolfgang Menz ist Sozialforscher am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung (ISF) in München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.