Artelt / Moschner | Lernstrategien und Metakognition | Buch | 978-3-8309-1514-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 264 g

Artelt / Moschner

Lernstrategien und Metakognition

Implikationen für Forschung und Praxis

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 264 g

ISBN: 978-3-8309-1514-0
Verlag: Waxmann Verlag


Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes haben sich mit dem Thema Lernstrategien und Metakognition in praxisnahen Kontexten auseinandergeSetzt. Dabei geht es einerseits um die Frage, wie Lernstrategien besonders valide erfasst werden können, andererseits wird die Frage aufgegriffen, welche Ursachen für eher schwache Zusammenhänge zwischen Lernstrategien und Lernerfolg verantwortlich sein können. Verschiedene Forschende verdeutlichen in ihren Beiträge, welche Wege sie zur möglichen Lösung dieses Problems eingeschlagen haben. Schließlich wird der Frage nachgegangen, wie der sichere Umgang mit Lernstrategien durch gezieltes Training geübt werden kann und welche Konsequenzen solche Trainings auf die Problemlösekompetenz haben.
Artelt / Moschner Lernstrategien und Metakognition jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Artelt, Cordula
Empirische Bildungsforschung, Universität Bamberg; Verbundvorhaben: „Effekte kombinierter musikalischer und phonologischer Frühförderung auf die Entwicklung phonologischer Bewusstheit bei Kindergartenkindern deutscher und nichtdeutscher Herkunftssprache (Phono II)“, Leitung des Teilprojekts Bamberg.

Moschner, Barbara
Prof. Dr. Barbara Moschner ist Professorin für Empirische Lehr- und Lernforschung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Selbstkonzept, Motivation, Lernstrategien, epistemische Überzeugungen, Feedback, Lernen mit neuen Medien und Lernen im Studium.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.